Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Die Mitschuldigen

Goethe Johann Wolfgang
Publication date 19/06/2023
EAN: 9791041817122
Availability Available from publisher
" Das Theater ist geteilt, der Hauptteil stellt das Zimmer Alcests, der kleinere einen Alkoven vor.SÖLLER in einem Domino, den Hut auf, die Maske vorm Gesicht, ohne Schuhe, kömmt ganz leise zu einer Seitentüre herein, leuchtet vorsichtig mit einer Bl... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherCULTUREA
Page Count86
Languagede
AuthorGoethe Johann Wolfgang
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date19/06/2023
Weight124 g
Dimensions (thickness x width x height)0.50 x 14.80 x 21.00 cm
" Das Theater ist geteilt, der Hauptteil stellt das Zimmer Alcests, der kleinere einen Alkoven vor.SÖLLER in einem Domino, den Hut auf, die Maske vorm Gesicht, ohne Schuhe, kömmt ganz leise zu einer Seitentüre herein, leuchtet vorsichtig mit einer Blendlaterne umher; da er sieht, daß alles still ist, kömmt er mit leisen Schritten hervor ans Theater, tut die Maske und den Hut ab und wischt sich das Gesicht.Zum Leben braucht's nicht just, daß man so tapfer ist,Man kömmt auch durch die Welt mit Schleichen und mit List. Der eine geht euch hin, bewaffnet mit Pistolen,Sich einen Sack voll Geld, vielleicht den Tod zu holen.Und ruft: »Den Beutel her! Her! ohn euch viel zu sperrn!« Mit so gelaßnem Blut, als spräch er: Prost, ihr Herrn!Ein andrer zieht herum, mit zauberischen HändenUnd Volten, wie der Blitz, die Uhren zu entwenden;Und wenn ihr's haben wollt, er sagt euch ins Gesicht:»Ich stehle! Gebt wohl acht!« Er stiehlt; ihr seht es nicht. Mich machte die Natur nun freilich viel geringer,Ein allzu leichtes Herz und gar zu plumpe FingerGab mir die Stiefmama; das ist nun sehr betrübtFür einen, der nichts hat und der doch alles liebt.Verstünd ich mich nicht drauf, ein bißchen aufzupassen"