Treatment in progress...
Close notification

Our telephone...

is currently not working. We're doing all we can to get the problem solved as soon as possible. 
In the meantime, please use e-mail to contact us.

Display notification

Der Weg der Schweizer Katholiken ins Ghetto

ALTERMATT URS
Publication date 01/06/1994
EAN: 9782940715497
Availability Available from publisher
«Der Weg ins Ghetto war zugleich ein Weg aus dem Ghetto»: so lautet das beruhmt gewordene Fazit des Historikers Urs Altermatt. Das in der 3. Auflage erscheinende Buch nimmt in der schweizerischen Geschichts­schreibung den festen Platz eines Standardw... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count500
Languagede
AuthorALTERMATT URS
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/1994
Weight664 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
«Der Weg ins Ghetto war zugleich ein Weg aus dem Ghetto»: so lautet das beruhmt gewordene Fazit des Historikers Urs Altermatt. Das in der 3. Auflage erscheinende Buch nimmt in der schweizerischen Geschichts­schreibung den festen Platz eines Standardwerkes zur katholischen Partei-, Yereins- und Arbeiterbewegung ein. Mit seiner innovativen Theorie von der katholischen Sondergesellschaft beeinflusste das Werk wie wenige andere das Geschichtsbild und die Identitat der Schweizer Katholiken.Der in Freiburg lehrende Historiker beschreibt in seiner Studie die Anfänge der katholisch-konservativen Partei (heute Christlichdemokratische Volks­partei) von 1848 bis zum Ersten Weltkrieg. Dabei bettet er die spannende Parteigeschichte in das weitverzweigte Geflecht des katholischen Vereinswe­sens ein (Piusverein gegrundet 1857, Yolksverein 1904/05) und stellt die Geschichte der christlichsozialen Arbeiterbewegung dar.Urs Altermatt, Professor fur Zeitgeschichte an der Universität Freiburg. Gastprofessor an den Universitäten Krakau (1991) und Budapest (1992), Fellow am Collegium Budapest (1994/1995).