Treatment in progress...
Close notification

Our telephone...

is currently not working. We're doing all we can to get the problem solved as soon as possible. 
In the meantime, please use e-mail to contact us.

Display notification

Korporatismus statt Sozialismus

WEBER QUIRIN
Publication date 01/06/1989
EAN: 9782940715398
Availability Available from publisher
Diese Studie befasst sich mit dem katholisch-konservativen Korporatismus in der Schweiz während der Zwischenkriegszeit. Jakob Lorenz hat damais das Ziel der berufsständischen Ordnungsidee folgendermassen umschrieben: «Der letzte Zweck des korporative... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count244
Languagede
AuthorWEBER QUIRIN
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/1989
Weight333 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
Diese Studie befasst sich mit dem katholisch-konservativen Korporatismus in der Schweiz während der Zwischenkriegszeit. Jakob Lorenz hat damais das Ziel der berufsständischen Ordnungsidee folgendermassen umschrieben: «Der letzte Zweck des korporativen Gedankens ist die Ersetzung des Klassenkampfes durch die organisierte Verständigung in der sozialen Korporation unter Mit-hilfe des Staates.» Vor allem in den fruhen dreissiger Jahren, zur Zeit des «Frontenfruhling» und der «nationalen Erneuerung», brachte die korporative Idee die politische Land­schaft der Schweiz in Bewegung. Allerdings setzte der Schifibruch der korpo­ratistisch inspirierten Volksinitiative zur Totalrevision der Bundesverfassung im September 1935 allen Vorstellungen von einer «christlichen, föderalisti-­schen und berufsstandischen Schweiz» ein jähes Ende.